
Befähigte Person zur Prüfung von Schultafeln
Ihr Nutzen
Der Schulträger bzw. der Arbeitgeber hat die Sicherheit der Schultafeln/Tafelsysteme als Arbeitsmittel zu gewährleisten. Der sichere Zustand wird durch die jährliche UVV-Prüfung beurteilt. Diese jährliche Prüfung gemäß § 7 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchuG) kann durch eine dazu ausgebildete befähigte Person durchgeführt werden. Die DGUV Information 202-021 „Sichere Schultafeln“ informiert über die jährliche Prüfung. Diese Prüfung ist unabhängig von den Sichtprüfungen durch dazu unterwiesen Personen wie beispielsweise Lehrkräfte oder Hausmeister. In unserem Seminar werden Sie umfassend über die rechtlichen Grundlagen sowie notwendige Fachkenntnisse informiert. Nach bestandener Abschlussprüfung dürfen Sie als befähigte Person gemäß der TRBS 1203 zur Prüfung von Schultafeln/Tafelsysteme tätig sein.
Gesetzliche Grundlagen
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Schultafeln sind dies unter anderem das ArbSchG, die BetrSichV, TRBS 1203, die DGUV Information 202-021 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Zielgruppe
Beauftragte von Städten und Gemeinden, Verantwortliche für die Pflege und Instandhaltung von Schultafeln, Hausmeister, Inspektionspersonal, die mit dem Betrieb und der Wartung von Tafeln beauftragt werden sollen und interessierte Personen.
Seminarinhalte
- Einführung in das Thema
- Befähigte Person gemäß TRBS 1203
- Pflichten der regelmäßigen Prüfung - Gesetze und Vorschriften
- DGUV Information 202-021
- Verantwortung und Haftung
- Gefährdungsbeurteilung, Prüfung und Instandhaltung
- Begriffsbestimmung
- Sicht- und Funktionsprüfung
- Häufige Mängel an Schultafeln und Tafelsystemen
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Prüfung
- Durchführung einer Inspektion in der Praxis
- Theoretische Abschlussprüfung
Seminarabschluss
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.
Voraussetzungen
Bitte beachten Sie die allgemeinen Anforderungen an Befähigte Personen laut der BetrSichV und TRBS 1203.
Seminardauer
09:00 – 16:30 Uhr
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Seminarpreis
345,00 € / je Teilnehmer
9,70 € / Reichhaltige regionale Verpflegung inkl. Getränke- und Kaffeespezialitäten
Im Seminarpreis enthalten:
Lernmaterial zum Themengebiet, ITC DownloadCard, Zertifikat
Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.