
Sicherheitsunterweisung Grabaushub und Grabverbau
Ihr Nutzen
Sie sind Mitarbeiter bei einer Gemeinde, Stadt oder Kommune? Hier sind Sie bei der täglichen Arbeit oftmals den unterschiedlichsten Gefährdungen ausgesetzt, beispielsweise beim Graubaushub- und verbau oder bei dem Kontakt mit einem Leichnam. Mit unserer speziellen Sicherheitsunterweisung erfahren Sie, wie Sie sich richtig verhalten müssen und wie Sie sich vor den täglichen Gefahren schützen können.
Gesetzliche Grundlagen
Das Seminar wird nach den gültigen gesetzlichen und autonomen Vorschriften durchgeführt. Bei der vorliegenden Sicherheitsunterweisung „Servicebetriebe“ sind dies unter anderem das ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 sowie die ITC Akademie Grundsätze.
Zielgruppe
Personen, welche für den Grabaushub- und -verbau zuständig sind.
Seminarinhalte
- Rechte, Pflichten und Aufgaben im Arbeitsschutz
- SRS - Stolpern, Rutschen und Stürzen
- Gesundheitsgerechtes Heben & Tragen
- Grabaushub und -verbau
- Sicherer Umgang mit Maschinen und Arbeitsgeräten
- Prüfung Anschlagmittel, Seile und Ketten
- Baustellenabsicherung
- Gesundheitsaspekte beim Umgang mit offenen Särgen
- Kontakt mit Leichnamen
- Schutz vor ansteckenden Krankheiten
- Schutzausrüstung (PSA)
- Reinigung, Desinfektions- und Hautschutzmittel
Seminarabschluss
Nach Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der ITC Graf GmbH und das Zertifikat.
Voraussetzungen
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Seminardauer
[1] 09:00 – 12:00 Uhr
[2] 13:00 – 16:00 Uhr
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Seminargebühr
125,00 € / je Teilnehmer
4,70 € / Frische Snacks inkl. Getränke- und Kaffeeservice
Im Seminarpreis enthalten:
Lehrbuch, Zertifikat.
Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.